Ich könnt ausflippen, boah, ich bin echt geladen. Auf der einen Seite grandiose Geldverschwendung wohin man schaut (siehe mein Beitrag von gestern) – auf der anderen Seite Menschen, die sich Fitness nicht leisten können.
Endlich geht es mir gesundheitlich etwas besser, das Wetter ist okay und ich könnte in unserem Waldschwimmbad schwimmen gehen. Da ich durch die Medis absolut keine Sonne vertrage, da ich immer noch nicht sehr belastbar bin, dachte ich an ein Stündchen am frühen Morgen. Da ist es dann auch schön leer – voll und laut kann ich im Moment nämlich leider auch nicht ab.
Die normale Tageskarte kostet 3 Euronen – die Abendkarte für die letzten zwei Stündchen kostet 1,50. Also hab ich mal freundlich gefragt, ob die gleiche Vergünstigung nicht für morgens auch gilt. Aber nee, nix is. Wer morgens ein Stündchen (oder weniger, wie in meinem Fall) schwimmen möchte, muss den vollen Tagespreis zahlen.
Tja, und so hat sich meine Idee, regelmäßig schwimmen zu gehen, ganz von allein und selbst erledigt. Das kann ich mir einfach nicht leisten… Pech gehabt. Und falls wer einwenden möchte, ich hätte mir ja theoretisch ne Jahreskarte holen können – ja stimmt, hätte ich. Hab ich nicht, weil ich nicht gedacht habe, dass es mir jetzt schon so gut geht, dass ich wieder regelmäßig schwimmen kann/könnte….
Da nützen alle Bemühungen der Bundesregierung nichts, da laufen alle Fit statt Fett Kampagnen ins Leere, wenn Fitness für viele Menschen nicht finanzierbar ist.