mapmyname

Und noch ein neues Spielzeug habe ich entdeckt – damit wird nicht das Surfverhalten, sondern der Wohnort der User bestimmt (das erspart den Ermittlungsbehörden u.U. viel Arbeit) -> mapmyname

mapmyname

Dieses Projekt gibt es seit 18 Tagen und in meiner Nähe gibt es noch keine weiteren Einträge. Aber ich denke schon, dass die Karte sich bald füllen wird – profilierungssüchtige Menschen gibt es ja genug *g*

Es gibt jetzt auch keine Ausrede mehr, mich zu besuchen – mapmyname wird von Google Maps unterstützt, also kann man sich die Route zu mir gleich berechnen und anzeigen lassen. Schöne Neue Welt….?

EgoMap

Bei den ach-so-wichtigen personality blogs auf der EgoMap bin ich jetzt auch eingetragen. Unter den Koordinaten 42,42 findet man jetzt die Spinnerin *g*

EgoMap

Für die Seiten, wo Matthias normalerweise surft, habe ich den weblin jetzt abgeschaltet, weil es ihn nervt (er kann dich gut verstehen, Phoeni) – ich finde ich (noch) ganz lustig. Ist halt auch eine Art neue Menschen kennen zu lernen.

Fragt mich der Mann, welchen Sinn das Ganze hat. Na ist doch einfach: wenn du genau wissen willst, welches Surfverhalten die datenschutzparanoiden Deutschen haben, gib ihnen ein nettes Spielzeug und sie verraten dir alles freiwillig. Nix mehr mit Datenschutz, nix mehr mit Privatsphäre, nix mehr Gemaule wegen gläserner User. Eine geniale Idee – die Schäuble sicher zu schätzen weiß. *g*

Weblin – schön oder schrecklich

Oder vielleicht schrecklich schön? Nein, dass wohl doch nicht. Auf jeden Fall ein neues Web 2.0 Spielzeug: weblin – der persönliche Avatar für alle Fälle. Und mit dabei, wenn gewünscht ein Typenschild aus dem Egoload-Persönlichkeitstest.

Verträumter Idealist Egoload - Verträumter Idealist

Egoload - Verträumter Idealist

Im Moment finde ich die Idee sehr interessant und vor allem witzig. Es ist sicher eine tolle Idee, um neue Menschen kennen zu lernen. Aber ob ich dafür oft Zeit haben werde? Ich bezweifle das…. leider…? Ich glaub, da muss ich nochmal drüber nachdenken.