Gentechnikfreier Bantam-Mais Update

Während einige Keimlinge noch im Minigewächshaus ihre Keimblätter kräftigen, sind viele andere schon dabei, große Pflanzen zu werden. Unser gentechnikfreier Mais wächst und gedeiht und ist auch schon in der Karte der Anbaugebiete zu finden (auf Hannover klicken, dann schräg links über dem W von Wolfsburg der dunkelgelbe Fleck – das ist Helmerkamp). Und so sieht das Anbaugebiet aus:

Mais_27.5.

Da können wir zwar kein Mais-Labyrinth draus machen (aber gebt uns mal ein paar Jahre Zeit *g*), aber in den letzten Jahren waren im näheren Umkreis immer mehrere zu finden.

Der Djungel ruft…

…und ich versinke im Chaos – also alles wie immer und fast im grünen Bereich 🙂

Gestern war ich beim Gyn und er hat noch einen zusätzlichen Abstrich gemacht – es geht um Pilze. Der Pap war II, ist also in Ordnung. Montag muss ich dann noch einmal hin, eventuell gibt es dann Medis. Wechseljahre hin oder her – ich hab pünktlich zum Arzttermin, nach 2 Monaten, wieder einmal geblutet. Ich hab dann gefragt, ob ich den Keeper rausnehmen soll – er hat gefragt, was das ist. Ich habs ihm erklärt, Abstrich geht auch mit Keeper drin und er hat ne Mail mit ganz vielen Links von mir bekommen 😉
Wer auch nicht weiß, aber wissen möchte, worum es geht: bitte hier klicken!

Mein Seelenleben stabilisiert sich so langsam wieder. Ein riesengroßes DANKE an euch liebe Frauen für die mutmachenden Kommentare, Mails und Anrufe 🙂
Im Moment sieht es so aus, dass ich wohl nächsten Donnerstag zu meiner Mutter nach Dortmund fahre. Die Pflege von Gerd fällt ihr doch sehr schwer – sie hatte halt nicht damit gerechnet, dass es länger als zwei oder drei Tage nötig ist. Für dieses Wochenende ist meine Kusine Ilona bei ihr und eventuell wird Anfang der Woche ein Platz in einem Hospiz frei. Ich hasse es, dass ich so weit weg wohne – 290 km sind halt nicht mal eben ums Eck. Ich wäre ja am liebsten schon am letzten Wochenende gefahren, aber das will Mama nicht, wegen meiner Arzttermine.

Meine neue Djembe ist mittlerweile auch angekommen – eine ganz kleine, süße, bunte, fröhliche Chaostrommel.

bunte Djembe

Sie ist 37 cm hoch, die Schlagfläche hat einen Durchmesser von 20,5 cm. Sie ist aus Acousticon Fiberskyn und wiegt nur 1200 g – also ein echtes Fliegengewicht. Die kann ich ohne Probleme überallhin mitschleppen. Der Bass ist ein wenig mager, was bei der Größe natürlich auch kein Wunder ist. Aber die Tones und Slaps sind spitze – damit kann ich ohne Probleme alle im Haus wecken.

Manchmal…

könnte ich – einfach so und mit voller Kraft – SCHREIEN

Auf der Schmerzskala von 1 bis 10 bin ich heute bei 15.
Mein Gyn hat mir geschrieben, dass mein Pap nicht okay ist.
Gerd geht es immer schlechter, aber er kann nicht sterben.
Meine Mama ist fast am Ende ihrer Kräfte.
Und dann hab ich mich mit einer eigentlich lieben Freundin gestritten.

Auf solche Tage kann ich gut und gerne verzichten.

PS: das Wetter ist auch scheiße!

Tage wie dieser

An Tagen wie heute spüre ich die Magie in meinem Leben besonders. Zuerst ein Arztbesuch, der nicht nur positiv war. Wirklich negativ auch nicht – aber so ist das halt manchmal. Es sind noch weitere Blutergebnisse abzuwarten, aber es besteht ein Verdacht auf Hashimoto Thyreoiditis. Wieder einmal eine schwer zu diagnostizierende Krankheit, wieder einmal “nur” unangenehm (bis eklig) und, zum Glück, wieder einmal nicht lebensbedrohlich.

Wieder zu Hause habe ich mich erst einmal ausgeruht und den ganzen Kram bis zur endgültigen Klärung etwas auf Eis gelegt, während ich auf dem Sofa lag und meditierte 😉

Die Postbotin klingelte mich dann sehr ungeduldig wach, was sonst so gar nicht ihre Art ist. Sie hatte ein buntes Päckchen für mich. Schon die Absenderangabe zauberte ein warmes Gefühl in meinen Bauch, und als ich es aufmachte quoll mir ein zarter Traum in blutrot und gold entgegen. Ein wunderschönes Gewand entfaltete sich in meinen Händen und streichelte meine Seele.

Brigids Gewand

Liebe Brigid, ich danke dir von ganzem Herzen – du hast mir damit eine wirklich große Freude gemacht. In Gedanken umarme ich dich, meine Schwester.

Freecycle macht Spaß

Heute haben wir eine “neue” Hollywood-Schaukel bekommen. Vor ein paar Wochen über Freecycle entdeckt und heute abgeholt. Fast um die Ecke (in Celle) wurde sie nicht mehr gebraucht und über die Mailingliste hannover-freecycle angeboten.

Freecycle ist ein tolles Verschenke-Netzwerk, wo Schätze, die nicht mehr gebraucht werden neue Liebhaber finden. Mir gefallen solche Alternativen zu Schrottplätzen oder Warenhäusern – vom Schrottplatz sind die Sachen meist zu schrottig, aus dem Warenhaus zu teuer 😉
Die Freecyle-Seite gibt es leider nur noch in englischer Sprache, die Mailinglisten sind aber deutsch.

Und so sieht es dann aus, wenn der Großbauer von der harten Arbeit (Kartoffeln locken) ausruht:

Faulbär

Sieht die Schaukel nicht toll aus? Bis auf einen kleinen Stockfleck am Himmel und kleine Roststellen ist sie völlig in Ordnung – und absolut 100% kostenlos! *freu*

Gentechnikfreier Mais

Der Großbauer hat vor zwei Wochen vom gentechnikfreien Bantam-Mais gehört und beschlossen, den bau ich auch an. Ich hatte das auch beschlossen und wegen Kommunikationsproblemen haben wir beide ein Samentütchen angefordert – und bekommen.

Es ist wirklich erstaunlich, wie schnell die Körner keimen. Der erste vorwitzige Keim hat schon nach 2 Tagen aus der Erde geguckt – und jetzt sind es schon 8 Keimlinge, die sogar tagsüber schon an die Sonne und frische Luft dürfen.

Maissprieslinge

Wenn alle Körner keimen, werden wir 32 Pflanzen haben. Da gibt es dann genügend Saatgut für das nächste Jahr, und ganz viele leckere Maiskolben zum futtern. Die Kräuter für die Kräuterbutter wachsen auch schon ganz fleißig *schmatz*